Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer*innen dieser Website gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch ZENIKPLUS informieren.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen, oder mit denen Ihre Person bestimmt werden kann.
Zugriffsdaten
Wir erheben keine Daten über Zugriffe auf die Seiten und speichern diese nicht als Server-Logfiles ab.
Cookies
Wir setzen keine Cookies ein.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ nicht.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet keine Social Plugins.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische, und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und der Datenschutzgesetze eingehalten werden und damit die durch uns erhobenen, verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter geschützt sind.
Rechte der Nutzer*innen: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Nutzer*innen besitzen grundsätzlich das Recht auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die von uns über sie gespeichert werden.
Zusätzlich haben die Nutzer*innen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sowie auf Datenportabilität und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ebenso können Nutzer*innen Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung auf die Zukunft, widerrufen.
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannte Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Copyright 2021-2025